Archiv der Kategorie: Produkttipps

Manhasset – die Marke für hochwertige Notenpulte

Notenpulte der Firma Manhasset sind in USA Marktführer in Schulen und Orchestern.  Sie bestechen durch schlichtes aber edles Design, Stabilität und Robustheit. Durch die patentierte Einhandverstellung der Höhe und Neigung sowie die „schwere“ Fußkonstruktion sind Manhasset Notenpulte ideal für den stationären Einsatz. Die vom Hersteller garantierte lange Lebensdauer macht Manhasset für institutionelle Kunden zu einer finanziell attraktiven langfristigen Investition.

Die Tradition der Firma lässt sich bis in die 30er Jahre des letzten Jahrhunderts zurückverfolgen. Der Musiker und Erfinder Otto Lagervall war mit der Qualität der derzeit erhältlichen Notenpulte unzufrieden.  Er hatte den Ehrgeiz, ein Produkt zu erfinden, das unter Verwendung qualitativ hochwertiger Materialien die gegebenen Probleme löst und Schwächen verbessert.

Manhasset Founder Otto Lagervall

Herausgekommen ist ein Notenpult, das vom Prinzip her heute noch so beschaffen ist. Über die Jahre wurde die Produktpalette erweitert sowie nützliches Zubehör dazuentwickelt, zum Beispiel die praktischen Transportwagen oder zusätzliche Anlageleisten. Das meistverkaufte Modell 48 „Symphony“ gibt es neben dem standardmäßigen „matt  schwarz“  inzwischen in verschiedenen Farben.

Manhasset Modell 48 – „Symphony“

Beliebt ist auch das Modell 52 „Voyager“, das durch eine abmontierbare Auflageplatte und klappbarer Fußkonstruktion einen transportablen Einsatz ermöglicht. Für Dirigenten gibt es ein spezielles Dirigentenpult mit besonders großer Auflagefläche und Doppelfuß-Konstruktion (Model 54 „Regal“).

Noch zu erwähnen: die Firma Manhasset befindet sich im Besitz der Mitarbeiter, dies erhöht deren Identifikation mit der Marke und dem damit verbundenen Qualitätsanspruch. Gefertigt wird nicht in Fernost, sondern in der eigenen Fabrik in Yakima (US-Bundesstaat Washington).

Sie interessieren sich für Manhasset Produkte? Kontaktieren Sie einfach eine unserer Filialen

Weihnachtsimpression

Weihnachtsnoten – Neuerscheinungen

Dieses Jahr ist die Adventszeit sehr kurz, da der vierte Advent auf Heiligabend fällt. Dies soll uns aber nicht am weihnachtlichen Musizieren hindern, denn auch in diesem Jahr gab es einige Neuerscheinungen im Bereich Weihnachtsnoten, eine kleine Auswahl finden Sie hier:

Weihnachtsnoten – Neuerscheinungen 2017

Einen Überblick über beliebte Notenbücher hatten wir schon letztes Jahr erstellt, diese Auswahl ist immer noch aktuell:

Weihnachtslieder – Notenbücher für die Adventszeit und Heiligabend

 

 

Schulen für Instrumente – Neuerscheinungen 2017

In den ersten Bundesländern hat die Schule bereits wieder begonnen, während manche Schüler noch viele freie Wochen vor sich haben. Auf jeden Fall die richtige Zeit, um sich Gedanken um das Erlernen eines Instruments zu machen. Es gibt eine breitgefächerte Literatur und darunter viele etablierte Schulen, die sich bewährt haben, aber man sollte auch sich vor Neuem nicht verschließen.

Wir haben Ihnen einige wichtige Neuerscheinungen zusammengestellt, es gab einige im Bereich Klavier, Gitarre und Ukulele sowie weitere Instrumente:

Die wichtigsten Neuerscheinungen für den Schulanfang

In der Weihnachtsbaeckerei - Cover

„In der Weihnachtsbäckerei“ wird 30 Jahre alt

Wer kennt ihn nicht, den weihnachtlichen Ohrwurm „In der Weihnachtsbäckerei“ von Rolf Zuckowski. Man kann den Song ohne Übertreibung als einen Evergreen bezeichnen, dessen Erfolgsgeschichte auch 2016 weiter geschrieben wird:

  • das gleichnamige Album befindet sich derzeit in den Itunes Charts
  • der Zuckowski-Song hat es letztes Jahr auf die Weihnachts-CD von Helene Fischer geschafft, die 2016 in einer Deluxe-Version wieder in die Charts stürmt.

Hier finden Sie einen  ausführlichen Artikel (externer Link) zu dem inzwischen 30 Jahre alten Song sowie als mögliches Last-Minute-Weihnachtsgeschenk eine  Spieluhr  oder ein  Pappbilderbuch mit dem Song.

In der Weihnachtsbaeckerei - Cover

 

Weihnachtsimpression

Weihnachtslieder – Notenbücher für die Adventszeit und Heiligabend

In vielen Familien ist es in der Adventszeit und an Weihnachten ein schöner Brauch, unter dem Christbaum gemeinsam Weihnachtslieder zu singen. Neben traditionellen deutschen Klassikern wie „O Du Fröhliche“ oder „Ihr Kinderlein kommet“ werden auch englischsprachige Songs wie „Jingle Bells“ gern gesungen.

Oft beherrscht eins der Familienmitglieder ein Instrument und unterstütz das gemeinsame Singen. Weihnachtsliedgut wird auch gern instrumental vortragen, ob Solo oder als kleines Ensemble.

Um Texthänger vorzubeugen und zu verhindern, daß nach der ersten Strophe keiner mehr weiter weiß haben wir eine Auswahl populärer weihnachtlicher Liederbücher zusammengestellt. In vielen der hier aufgeführten Notenbüchern ist eine einfache Klavierbegleitung dabei, oft auch mit den Akkorden für Gitarren- oder Ukulelenspieler. Wir hoffen es ist für Sie was dabei in folgenden Weihnachtsliedersammlungen, unterteilt in: